Domain 1-person.de kaufen?

Produkt zum Begriff Plural:


  • Singularität im Plural
    Singularität im Plural

    Singularität im Plural , Die Schatten der deutschen Kolonialverbrechen und des Holocausts reichen bis in die Gegenwart. In welchem Verhältnis stehen die Erinnerungen an diese Ereignisse zueinander? Erleben wir aktuell eine Zunahme von Opferkonkurrenzen oder ergänzen sich die unterschiedlichen Erinnerungskulturen in Form einer »multidirektionalen Erinnerung« (Michael Rothberg)? Und steht die These der Einzigartigkeit oder Präzedenzlosigkeit des Holocausts (Yehuda Bauer) im Wege, wenn es darum geht, andere Genozide, etwa während der Kolonialzeit, aufzuarbeiten? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Mendel, Meron, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Einmaligkeit; Erinnerung; Gedenken; Geschichte; Historikerstreit; Holocaust; Kolonialismus; Nationalsozialismus; Postkolonialismus; Shoah, Fachschema: Sozialeinrichtung~Krieg - Kriegsopfer~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Soziologie und Anthropologie~Politik und Staat~Krieg und Verteidigung~Geschichte~Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 150, Höhe: 21, Gewicht: 404, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779973300, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • DDR im Plural
    DDR im Plural

    DDR im Plural , Es gab nicht nur eine DDR. Ob Unrechtsstaat, Fürsorgediktatur oder "Nischengesellschaft": Der ehemalige ostdeutsche Teilstaat hat in Geschichtswissenschaft und öffentlichen Debatten diverse Deutungen erfahren. Ebenso plural sind die Erfahrungen und Erinnerungen der Menschen, die in der DDR lebten. In "Die DDR im Plural" zeigen 25 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in anschaulichen Beiträgen, wie sie sich mit neuen Forschungsansätzen dem vielschichtigen Wesen der DDR und seinen Nachwirkungen bis in die gesamtdeutsche Gegenwart annähern. In prägnanten, kurzen Texten widmen sie sich unter anderem dem alltäglichen Leben, kulturellen Räumen, aber auch dem Politik- und Sicherheitsapparat. Die gewählten Perspektiven reichen von der Aufbauzeit bis zu den Jahren nach der "Wende". Der Band spiegelt die Methodenvielfalt aktueller Forschungen und lädt zum weiteren Nachdenken über die DDR und Ostdeutschland ein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Leinen, Redaktion: Banditt, Christopher~Jenke, Nadine~Lange, Sophie, Seitenzahl/Blattzahl: 366, Keyword: DDR; Erfahrungen; Erinnerungen, Fachschema: Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Geschichte, Text Sprache: ger, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol-Verlag, Länge: 228, Breite: 155, Höhe: 32, Gewicht: 651, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • VitrA Plural Spiegel 37,5x90 cm 64059
    VitrA Plural Spiegel 37,5x90 cm 64059

    Spiegel, Abmessungen: 37,5x90 cm

    Preis: 898.44 € | Versand*: 11.90 €
  • VitrA Plural Aufsatzschale flach, rechteckig, Badkeramik, edelweiß
    VitrA Plural Aufsatzschale flach, rechteckig, Badkeramik, edelweiß

    flache, rechteckige Aufsatzschale

    Preis: 349.99 € | Versand*: 59.95 €
  • Was ist die 1. Person Singular bis zur 3. Person Plural?

    Die 1. Person Singular ist "ich", die 2. Person Singular ist "du", die 3. Person Singular ist "er/sie/es" und die 1. Person Plural ist "wir", die 2. Person Plural ist "ihr" und die 3. Person Plural ist "sie".

  • Was ist der Plural 1?

    Was ist der Plural 1? Der Plural 1 bezieht sich auf die Form eines Substantivs, die verwendet wird, wenn es sich um mehr als eine Person, Sache oder Idee handelt. Im Deutschen wird der Plural 1 oft durch die Endung "-en" gebildet, zum Beispiel bei Wörtern wie "Äpfel" oder "Häuser". Es gibt jedoch auch Ausnahmen, bei denen der Plural 1 durch andere Endungen gebildet wird, wie zum Beispiel bei Wörtern wie "Kinder" oder "Frauen". Der Plural 1 ist eine wichtige grammatische Form, die es ermöglicht, über mehrere Dinge oder Personen zu sprechen.

  • Was sind die Pluralformen von Nomen in Plural 1 und Plural 2?

    Die Pluralformen von Nomen in Plural 1 enden meistens auf -s oder -es, zum Beispiel Autos, Bücher oder Häuser. Die Pluralformen von Nomen in Plural 2 sind meistens unregelmäßig und haben keine einheitliche Endung, zum Beispiel Kinder, Frauen oder Männer.

  • Ist "on" im Französischen die 3. Person Singular oder die 1. Person Plural?

    "on" ist im Französischen die 3. Person Singular. Es wird verwendet, um sich auf eine unbestimmte Person oder eine Gruppe von Personen zu beziehen. In der 1. Person Plural wird "nous" verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Plural:


  • VitrA Plural Aufsatzwaschbecken 47x40 cm 7812B477-0016
    VitrA Plural Aufsatzwaschbecken 47x40 cm 7812B477-0016

    VitrA Plural Aufsatzwaschbecken 47x40 cm 7812B477-0016

    Preis: 521.95 € | Versand*: 51.00 €
  • VitrA Plural Aufsatzwaschbecken 47x40 cm 7812B475-0016
    VitrA Plural Aufsatzwaschbecken 47x40 cm 7812B475-0016

    VitrA Plural Aufsatzwaschbecken 47x40 cm 7812B475-0016

    Preis: 521.95 € | Versand*: 51.00 €
  • VitrA Plural Waschtischplatte 161,5x70,5x66 cm Eiche dunkel 64043
    VitrA Plural Waschtischplatte 161,5x70,5x66 cm Eiche dunkel 64043

    Waschtischplatte, Stand, Farbe: Eiche dunkel, Abmessungen: 161,5x70,5x66 cm

    Preis: 2949.99 € | Versand*: 11.90 €
  • Vitra Plural Urinal 7808B001-5330 33x34,5x60,5cm, Batteriebetrieb, edelweiß
    Vitra Plural Urinal 7808B001-5330 33x34,5x60,5cm, Batteriebetrieb, edelweiß

    Vitra Plural Urinal 7808B001-5330mit integrierter elektronischer SteuerungZulauf von hintenAbgang waagerechtmit BefestigungAusführung ohne Deckelmit Flexschlauchohne Absaugeformstück

    Preis: 694.10 € | Versand*: 62.99 €
  • Was ist die dritte Person Plural?

    Die dritte Person Plural bezieht sich auf eine Gruppe von Menschen oder Dingen, über die gesprochen wird, ohne dass die Sprecherin oder der Sprecher selbst Teil dieser Gruppe ist. In der Grammatik wird die dritte Person Plural oft durch Pronomen wie "sie" oder "sie" repräsentiert. Diese Form wird verwendet, um über mehrere Personen oder Objekte zu sprechen, ohne sie direkt zu benennen. In vielen Sprachen hat die dritte Person Plural eine eigene Verbform, die sich von den Formen für die erste oder zweite Person unterscheidet. Die Verwendung der dritten Person Plural ist wichtig, um klar zu kommunizieren, über wen oder was gesprochen wird.

  • Was ist die erste Person Plural?

    Die erste Person Plural bezieht sich auf eine Gruppe von Personen, die sich selbst einschließen. Es wird verwendet, um über uns selbst und andere in einer Gruppe zu sprechen. In der Grammatik wird die erste Person Plural durch die Pronomen "wir" oder "uns" dargestellt. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen der ersten Person Singular (ich) und der ersten Person Plural (wir) zu verstehen, um klar und präzise zu kommunizieren. Indem wir die erste Person Plural verwenden, können wir unsere Gedanken, Meinungen und Handlungen mit anderen teilen und gemeinsame Erfahrungen ausdrücken.

  • Was ist die 3 Person Plural?

    Die 3. Person Plural bezieht sich auf eine Gruppe von Menschen oder Dingen, über die gesprochen wird. In der Grammatik wird die 3. Person Plural verwendet, um über mehrere Personen oder Objekte zu sprechen, die nicht direkt am Gespräch beteiligt sind. Zum Beispiel: "Sie gehen ins Kino" bezieht sich auf mehrere Personen, die ins Kino gehen. In vielen Sprachen gibt es spezifische Verbformen und Pronomen, die verwendet werden, um die 3. Person Plural zu kennzeichnen. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen der 3. Person Singular und Plural zu verstehen, um korrekte Sätze zu bilden.

  • Was ist die zweite Person Plural?

    Die zweite Person Plural bezieht sich auf eine Gruppe von Personen, mit denen man spricht. Es wird verwendet, um mehrere Personen anzusprechen oder zu beschreiben. In der deutschen Grammatik wird die zweite Person Plural durch die Pronomen "ihr" oder "ihrer" dargestellt. Es ist wichtig, die richtige Form der Verben und Pronomen zu verwenden, um die zweite Person Plural korrekt auszudrücken. In vielen Sprachen gibt es spezifische Formen und Regeln für die zweite Person Plural, um die Kommunikation klar und präzise zu gestalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.